· Persönlichkeitsentwicklung

„Die Kunst des Liebens“ von Erich Fromm

📖 Worum geht’s?

In diesem zeitlosen Werk beschreibt der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Erich Fromm die Liebe nicht als romantisches Gefühl, sondern als eine bewusste Entscheidung, eine Haltung, eine Kunst – die man lernen und pflegen muss. Er unterscheidet verschiedene Formen der Liebe (elterlich, partnerschaftlich, geschwisterlich, Nächstenliebe) und zeigt, dass echte Liebe Reife, Disziplin und Selbsterkenntnis erfordert. Wer lieben will, muss bei sich selbst anfangen.

🎯 Für wen ist dieses Buch besonders wertvoll?

Für alle, die sich mit der Tiefe menschlicher Beziehungen auseinandersetzen wollen – sei es in Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder im beruflichen Miteinander. Für Menschen, die spüren, dass Liebe mehr ist als Gefühl – nämlich eine Haltung, die die Welt verändern kann. Und für alle, die sich fragen: Wie kann ich wirklich lieben, ohne zu besitzen?

✨ Wenn du wissen willst, was mich berührt oder geprägt hat, schau dir das Video an.